Datenschutz


Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website
Sylvia Machler
Holistisches Business & Life Coaching
Egger Wiese 40 D
78464 Konstanz
Datenerfassung auf dieser Website
Allgemeine Informationen
Diese Website setzt auf WordPress als Content-Management-System. Die Nutzung dieser Website ist in der Regel möglich, ohne dass personenenbezogene Daten gespeichert oder übertragen werden. Die Verbindung dieser Website ist per SSL verschlüsselt. Diese Datenschutzerklärung legt dar, wann, warum und in welcher Weise personenbezogene Daten, also Daten, die Rückschlüsse auf Sie als Person zulassen, gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung gilt für die Website https://www.sylviamachler.de/
Datenerfassung durch Server-Log-Files
Bei der Nutzung dieser Website werden sogenannte Server-Log-Files erstellt. Das sind Daten, die bei Ihrem Besuch der Website von unserem Hoster ermittelt werden. Diese enthalten folgende Informationen: Browsertyp und Browserversion, Verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) und Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten können größtenteils nicht bestimmten Personen zugeordnet werden – sind also keine personenbezogenen Daten. Die Server-Log-Files werden automatisch erstellt und dienen dazu, eventuellen Missbrauch aufzudecken und Spam zu verhindern. Ausnahme ist die IP-Adresse, weil es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, damit durch Auskunft des jeweiligen Internetanbieters, die Identität des Inhabers des genutzten Internetzugangs in Erfahrung zu bringen. Die IP-Adresse wird nur ausgewertet, wenn über die Website sylviamachler.de Angriffe auf zum Beispiel die IT-Infrastruktur unseres Webhosters stattfindet. Die Verarbeitung ist in diesem Ausnahmefall nach Kapitel 2, Artikel 6 (DSGVO) rechtmäßig. Diese Server-Log-Files werden durch unseren Webhoster 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Datenerfassung durch das Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit, mir über ein Kontaktformular Nachrichten zukommen zu lassen. Wenn Sie eine Anfrage über ein Kontaktformular senden, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse sowie eine Nachricht eingeben. Die E-Mail-Adresse ist nötig, um Ihnen auf Ihre Anfrage antworten zu können. Die Nachricht ist nötig, damit ich weiß, welches Anliegen Sie haben. Wenn Sie Nachrichten über das Kontaktformular schreiben, werden diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht.
Datenerfassung durch Cookies
Diese Website setzt beim reinen Besuch der Website keine Cookies, die Informationen über Sie als Person beinhalten.
Datenerfassung über WP Statistics
Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist wp-statistics.com. Aus den Daten der Website-BesucherInnen werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Es werden KEINE Nutzungsprofile erstellt und KEINE Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert, gehen also nicht zu externen Anbietern. Die IP-Adresse wird verschlüsselt, so dass eine persönliche Identifizierung des Besuchers, auch nachträglich, nicht möglich ist. Diese Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und niemals an Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten. Darüberhinaus haben Sie jederzeit das Recht eine Löschung oder Änderung dieser Daten zu beantragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden. Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum.